Induktive Erwärmung – eine Technologie mit sehr hohem Wirkungsgrad, um Metalle in kürzester Zeit zu erwärmen
eldec Generatoren bieten hervorragende technische Eigenschaften für das induktive Erwärmen von Metallen. Die induktive Erwärmung ist ein sehr schneller und präziser Prozess, da der Wärmeeintrag zielgerichtet nur an den Stellen des Werkstücks erfolgt, wo die Wärmebehandlung gewünscht ist.
Grundsätzlich ist die Induktion für alle elektrisch leitfähige Materialien geeignet.
Induktives Erwärmen – die effiziente Art, Metalle gezielt zu erwärmen
Das induktive Erwärmen ist die Basis für die Technologien induktives Härten, induktives Anlassen, induktives Glühen, induktives Löten, induktives Schweißen sowie weiterer warmumformender Technologien. eldec Generatoren wurden speziell für die induktive Erwärmung entwickelt. Durch das große Portfolio an Induktionsgeneratoren bietet eldec je nach Anwendungsfall die optimale Lösung beziehungsweise den optimalen Generator.
Was ist induktive Erwärmung? Wie funktioniert Induktionserwärmung?
Bei der induktiven Erwärmung werden durch ein elektromagnetisches Wechselfeld in einem Werkstück aus Metall Wirbelströme induziert und diese durch die Ummagnetisierungsverluste in Wärme gewandelt. – Oder einfach ausgedrückt: durch den im Werkstück erzeugten Stromfluss erwärmt sich das Metall. Damit wird beim induktiven Erwärmen die Wärme direkt in das Werkstück eingebracht ohne eine Beeinflussung von außen, wie beispielsweise durch die Erwärmung mit einer Flamme oder in einem Ofen. So hat dieses Verfahren einen sehr hohen Wirkungsgrad. Zudem kann die Erwärmung auch durch nichtleitende Materialien hindurch erfolgen. Eine Erwärmung der Umgebung findet nur indirekt statt.
Einflussfaktoren auf die induktive Erwärmung
Die Erwärmungstiefe des Werkstücks hängt von den Werkstoffeigenschaften des Metalls ab. Zudem hat die Frequenz des vom Generator gelieferten Stroms einen signifikanten Einfluss auf die Erwärmungstiefe des Verfahrens. Hohe Frequenzen eignen sich hier vor allem für eine sehr konturgetreue Erwärmung bei niedriger Eindringtiefe in das Werkstück. Niedrige Frequenzen sind für eine hohe Eindringtiefe geeignet.
Je nach Aufgabenstellung muss daher eine individuelle Analyse durchgeführt werden, um den optimalen Generator für die induktive Erwärmungsaufgabe auszuwählen. Die Frequenz neben dem Induktor ist dabei eines der entscheidenden Kriterien für den Erfolg der induktiven Erwärmung. Jedoch auch Werkstoff, Erwärmungstemperatur und Produktionslosgrößen beeinflussen die Auslegung einer induktiven Erwärmungslösung maßgeblich.
eldec bietet Generatoren für das induktive Erwärmen für folgende Materialien:
|
|