Induktionslöten garantiert Bauteilqualität im Windkraftanlagenbau
Eine der größten Hersteller von Windkraftanlagen setzt auf Technik von eldec: Die sogenannten Kurzschlussringe im Elektromotor einer Anlage werden hier per Induktionslöten verarbeitet. Das gesamte Bauteil profitiert von der Bearbeitungsqualität dieser Anwendung.
Prozesssicherheit beim Löten von Kurzschlussringen
Windkraftanlagen sind besonderen Belastungen ausgesetzt: Während zum Beispiel ein Automotor auf maximal 6.000 Betriebsstunden ausgelegt wird, muss eine Windkraftanlage rund 120.000 Betriebsstunden schadlos überstehen. Das sind 20 Jahre ohne Stillstand. Im Umkehrschluss bedeutet das: Jedes Bauteil – auch und gerade der Elektromotor einer Windkraftanlage – muss höchsten Qualitätsanforderungen genügen.
Unter diesen Umständen setzt einer der größten Hersteller von Windkraftanlagen aktuell auf das Induktionslöten von eldec. Die Spezialisten nutzen das präzise und prozesssichere Verfahren, um den sogenannten Kurzschlussring mit dem unteren Ende des Anlagen-Generators zu verbinden. Dazu erhitzt der von eldec gefertigte Induktor den Ring auf 680 bis 720 Grad Celsius. Anschließend schmilzt das Phosphorlot und verbindet den Kurzschlussring mit mehreren Kupferstäben an der Außenseite des Generators. Ingenieure von eldec und des Windkraftanlagenbauers haben diesen Ablauf, der insgesamt nur vier Minuten andauert, gemeinsam entwickelt und in Tests perfektioniert.
Der größte Vorteil der Anwendung zeigt sich beim Blick auf die Lötung: Sie weist nur sehr wenig Oxidbildung auf und ist in ihrer Qualität deshalb sehr hochwertig. Andererseits fließt beim Induktionslöten nur wenig Wärme in die Stäbe ab – Verzüge im Bauteil sind so weitgehend ausgeschlossen.
Besondere Bedeutung für das Induktionslösten hat nicht zuletzt der Generator als Energiequelle. Zum Einsatz kommt ein Mittelfrequenz-Modell aus der CUSTOM LINE-Baureihe von eldec mit 250 kW Leistung. Die verwendeten Frequenzbereiche betragen zwischen 10 und 25 kHz. Der individuell konfigurierte und robuste Generator sichert letztlich den stabilen Produktionsprozess und einen sparsamen Energieverbrauch.
Vorteile
- geringe Oxidbildung beim Induktionslöten
- perfekte Lötergebnisse
- hohe Wiederholgenauigkeit
- hohe Bauteilqualität
- geringer Energieverbrauch
Generatoren
- PICO Generatoren
- MICO Generatoren
- ECO-LINE Generatoren
- CUSTOM-LINE Generatoren