MF-Generator von eldec: Mehr Tempo für die Lastschalter-Produktion
In unzähligen Anlagenteilen kommen Lastschalter zum Einsatz – eine Standardkomponente, die den hohen Belastungen im Dauerbetrieb lange standhalten muss. Dass es dabei auf jedes Detail ankommt, verdeutlicht das induktive Verlöten der hier gezeigten Stahlkomponenten. Der Prozess erfolgt schnell und effektiv mit eldec Generatoren.
Induktionslöten von Stahlkomponenten mit Präzision
Elektrotechnik-Spezialisten passen das Schaltvermögen der Lastschalter sehr spezifisch auf die individuelle Leistungsfähigkeit der Anlage an. Am Ende muss die zentrale Komponente aber in jedem Fall eine hohe Stabilität aufweisen. Für die Herstellung von zwei Stahlkomponenten setzt ein Kunde deshalb auf das Induktionslöten. Der präzise und reproduzierbare Wärmeeintrag sorgt hier für perfekte Ergebnisse am Bauteil.
Als Energiequelle dient dabei ein Mittelfrequenz-Generator von eldec mit 15 kW Leistung. Es zeigen sich große Vorteile: Die Technologie ist wartungsfrei, dazu mit besonders robusten Transistor-Komponenten ausgestattet. Außerdem lässt sich die Energie besonders präzise mit einer Abweichungsgenauigkeit von rund zwei Prozent dosieren. Dazu kommt die einfache Bedienung dieser Geräte, die eldec Experten individuell und nach Kundenanforderung konfigurieren.
Vorteile
- reproduzierbare Lötprozesse
- hohes Prozesstempo
- wartungsfrei
- hoher Wirkungsgrad
- Geräteschutz durch robuste Technik
- einfache Bedienung
Relevante Generatoren
- PICO Generatoren
- ECO-LINE Generatoren
- CUSTOM-LINE Generatoren