Induktives Vorwärmen: Qualität des Lkw-Achsträgers steigt an
Auf die richtige Temperatur kommt es an: Ein deutsches Zulieferunternehmen setzt auf das induktive Vorwärmen von eldec, um zentrale Bauteile wie Achsträger perfekt verschweißen zu können. Die Qualität des Bauteils steigt massiv an.
Schweißen: Die Prozesssicherheit des Verfahrens gezielt verbessern
Das Schweißen von Fahrwerkskomponenten ist eine der anspruchsvollsten Aufgaben im Pkw- oder Nutzfahrzeugbau. Jede einzelne Schweißnaht muss absolut perfekt und dauerhaft stabil sein. Außerdem dürfen sich die beteiligten Bauteile nicht in ihrem Werkstoffgefüge verändern – angesichts der beim Schweißen auftretenden Wärme ist das nicht einfach. Mitunter drohen nach dem Abkühlen Mikrorisse im Werkstoff.
Um das zu verhindern, setzt ein deutsches Zulieferunternehmen bei der Produktion eines Lkw-Achsträgers auf das induktive Vorwärmen von eldec. In nur 30 Sekunden erreicht das Bauteil bereits vor dem Schweißen eine gleichmäßige Temperatur von rund 450 Grad Celsius. In der Folge dauert der Abkühlprozess nach dem Schweißen länger an. Negative Auswirkungen im Werkstoffgefüge werden auf diese Weise verhindert.
Eine entscheidende Rolle spielt dabei die beteiligte Induktionstechnologie, denn das Vorwärmen des Achsträgers muss in jedem Detail kontrolliert ablaufen. Deshalb haben die Spezialisten von eldec die neu entwickelten Induktoren im Rahmen von umfangreichen Versuchsreihen getestet – selbst Wärmbildkameras kamen zum Einsatz. Sie stellten sicher, dass der Induktor die Temperatur an den richtigen Stellen einbringt und keine Überhitzung im Bauteil auftritt. Auch das kontrollierte Abkühlen des Bauteils nach dem Vorwärmen dokumentierten die Versuche.
Als Energiequelle für das Vorwärmen dient aktuell ein individuell konfigurierter Generator von eldec: Das Modell aus der ECO LINE-Baureihe weist eine Leistung von 10 kW auf und hat einen Frequenzbereich von 10 bis 25 kHz. Seit 2010 ist der Generator bei dem Zulieferer im Einsatz und garantiert einen stabilen Prozess.
Insgesamt wird deutlich: Das induktive Vorwärmen ist präziser, prozesssicherer und energieeffizienter als alternative Verfahren wie zum Beispiel das Erwärmen mit Gasbrennern.
Vorteile
- schnelle Temperatureinbringung in den Achsträger
- hohe Wiederholgenauigkeit beim Vorwärmen
- perfekte Oberflächenqualität am Bauteil nach dem Schweißen
- geringer Energieverbrauch beim Erwärmen
Relevante Generatoren
- PICO Generatoren
- MICO Generatoren
- ECO-LINE Generatoren