Löten und Fügen mit manuellen oder halbautomatisierten Systemen
UNI HEAT und UNI BRAZE sind komplette Erwärmungssysteme, die auf Basis standardisierter Baugruppen und Komponenten zu individualisierten Lösungen konfiguriert werden. Der anwendungstechnische Fokus liegt bei diesen Produkten beim Fügen von Elektromotorenkomponenten und Löten unterschiedlichster Bauteile. Der Automationsgrad richtet sich nach der Kundenanforderung: Von der handbeladenen Vorrichtung für Kleinserien bis zur teil- oder vollautomatisierten Anlage für große Stückzahlen. Verschiedene Optionen zur Prozessüberwachung – von der Temperaturregelung bis zu eQC-Modulen zur I4.0 Anbindung (eldec Quality Control) – stellen die volle Reproduzierbarkeit des Erwärmungsprozess sicher.

UNI HEAT: Fügen einer Zahnradwelle in Nabe
Manueller Fügeprozess einer Welle-Nabeverbindung. Der Prozess ist mit Pyrometer temperaturüberwacht und per visueller Meldung wird die Zieltemperatur angezeigt.
Generator: PICO-S 18 MF.

UNI BRAZE: Robotergführtes All-in-One Lötsystem
Maschinenkonzept zum Löten von Kupferrohren, speziell für Wärmepumpen und Wärmetauscher. Dabei sind der Generator mit Induktorwechselsystem, der Lötvorschub sowie Roboter als eine Einheit ausgeführt. Für das Löten von Baugruppen kann ein Schaltteller mit bearbeitungsparalleler Be- und Entladung montiert werden. Alternativ kann die Einheit - z.B. für finale Lötprozesse - in eine Endmontagelinie integriert werden.

UNI HEAT: Erwärmen zweier Elektromotorengehäuse
Erwärmen von zwei Elektromotorengehäuse auf Fügetemperatur mit automatischer Zuführung der Werkstücke in die Induktoren. Während das eine Gehäuse erwärmt wird, kann das andere manuell Be- und Entladen werden. Bedienung über Handheld-Display mit Touch Screen.
Generator: SYSTEM-LINE L 75 2A.

UNI HEAT: Erwärmen und Fügen von Zahnrädern auf Motorwellen
Das schrägverzahnte Antriebsstirnrad und der E-Motor werden manuell be- und entladen. Temperaturüberwachung per Pyrometer. Automatischer Fügevorschub und Abkühlen auf Zieltemperatur. Bedienung über Handheld-Display mit Touch Screen.
Generator: SYSTEM-LINE M 30.

UNI HEAT: Erwärmen eines Elektromotorengehäuses
Erwärmen eines Elektromotorengehäuses auf Fügetemperatur mit automatischer Zuführung des Werkstücks in den Induktor. Temperaturüberwachung per Pyrometer. Manuelle Be- und Entladung. Bedienung über Handheld-Display mit Touch Screen.
Generator: SYSTEM-LINE M 30 MF.